Neuen Radwanderweg Laubachsmühle bis Altwied besichtigt
Die Besichtigung erfolgte im Rahmen eines Ortstermins bei dem die Vorstandsmitglieder Stefan Busch, Frank Grandke, Wolfgang Hardt, Romed Kaufhold und Gerhard Neumann mit Fahrrädern den neu hergerichteten Radwanderweg von der Laubachsmühle bis zur Bogenbrücke in Altwied besichtigten. „Auf der abgeschotterten Strecke mit einer natürlich gebundenen Decke lässt sich mit Mountainbikes und Tourenräder gut fahren“, stellte Vorsitzender Wolfgang Hardt fest.
Die vom Landesbetrieb Mobilität mit rund 160.000 Euro finanzierte Strecke musste besondere Naturschutzbestimmungen einhalten. Die Strecke führt nämlich durch ein FFH-Gebiet, das nach der Fauna-, Flora-, Habitatrichtlinie ausgewiesen ist und dem Schutz von Pflanzen (Flora), Tiere (Fauna) und Lebensraum (Habitat) dienen. Vor diesem Hintergrund entstand auch die massive Betondecke über den Hirzbach und der gepflasterte Einlauf in die Wied. Bisher mussten Radfahrer und Wanderer die Rinne des Hirzbachs einfach durchfahren oder durchwaten – vorausgesetzt der Hirzbach führte auch Wasser.
Wie der LBM mitteilte, wird die vorgesehene Bauzeit von drei Monaten eingehalten und Radfahrer können mit der Eröffnung in Kürze rechnen. Bleibt nur zu hoffen, dass sich die Stadtverwaltung rasch um die Weiterführung des Radweges in die Stadt kümmert.
Einfach Newsletter abonnieren und immer auf dem Laufenden sein!
Die Webseite verwendet Cookies
Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiterhin verwenden wir Dienste von Drittanbietern, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.